Hier findet ihr das komplette Event und alle Highlights als VOD!
Zusammen mit dem Studiwerk laden wir euch zu unserem großen Rocket League Turnier ein!
Das Turnier richtet sich sowohl an Rocket League Veteranen als auch komplette Anfänger. Meldet euch mit eurem Teampartner oder Einzeln an und spielt 2 vs. 2 in verschiedenen Modi. Ihr könnt bei der Anmeldung eines der vier Wohnheime wählen für das ihr antreten möchtet.
Zeigt uns eure Stärke und die, eures Wohnheims!
Hier klicken, um den Inhalt von player.twitch.tv anzuzeigen
Hier klicken, um den Inhalt von www.twitch.tv anzuzeigen
Zu gewinnen gibt es Gutscheine für den Burgenerator im Wert von insgesamt 300€ und eine Trophäe für das Wohnheim!
Zudem kommt natürlich der Ruhm in eurem Wohnheim, wenn ihr für sie den Sieg holt!
Lohnt sich auf jeden Fall, nicht wahr?
Ihr könnt bei der Anmeldung angeben für welches Wohnheim ihr antreten möchtet oder wir teilen euch zufällig einem der vier Wohnheime zu.
Teilnehmen könnt ihr auch wenn ihr nicht in einem der Wohnheime ansässig seid.
Ihr müsst nur eingetragener Student an einem der Standorte der Universität oder Hochschule Trier sein.
Anmeldeschluss ist war 04. April 2021
Worauf wartet IHR noch meldet euch an!
Wir heißen euch herzlich Willkommen beim Studibuden Cup 2021 und erklären euch den Ablauf des Abends.
Wir gehen nochmal alle Infos mit euch durch.
Die erste Runde des Upper Brackets der Studibuden-Cups wird gespielt!
Gespielt wird gleichzeitig die WB Round 2 und die LB Round 1.
Gespielt wird gleichzeitig die WB Round 3 und die LB Round 2.
Gespielt wird die LB Round 3.
Eine kurze Pause bevor das WB Final ausgespielt wird.
Gespielt wird gleichzeitig die WB Final und das LB Round 4.
Gespielt wird die LB Round 5.
Gespielt wird das LB Final.
Das um alles erwartete Finale wird ausgespielt und anschließend stehen die Gewinner des Cups fest, welche Sieg und Ehre über ihr Wohnheim erbringen!
Eine kurze Pause um mit den Gewinnern zu feiern!
Ein abschließender Dank an alle und die Abmoderation des Abends.
Klickt auf die Icons um automatisch dem Discord bzw. Teamspeak Server beizutreten. Hier könnt ihr mit der Community kommunizieren. Entsprechende Channel sind eingerichtet. Bei Fragen wendet euch an die Moderatoren.
Das Teamspeak Icon verbindet euch automatisch mit dem Server. Sollte dies nicht passieren, müsst ihr euch vorher bitte das Programm herunter laden: